Bildquelle: VRS


in Hardware, Pedale


Die VRS Pedale von der Virtual Racing School zählen zu den bekanntesten und vermutlich beliebtesten Pedalen unter Sim Racern. Zahlreiche bekannte Fahrer setzen auf das Set von VRS. Das VRS DirectForce Pro Pedalsystem ist gemeinsam mit Rennfahrern entwickelt worden und bietet Sim Racern präzise und leichtgängige Pedale. VRS setzt auf bei seinem Produkt auf eine Edelstahlkonstruktion. Optional können die Pedalplatten gegen farbliche Alternativen aus 3D gefrästem Aluminium getauscht werden.

Gesteuert werden die Pedale über den eigenen VRS Controller, der mit USB-Kabel an den Computer angeschlossen wird.

Flexibel und individuell einstellbar

Aufgrund der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der Pedale, lässt sich das Set einfach auf den eigenen Fahrstil anpassen. Neben der allgemeinen Neigung des Pedals, lassen sich außerdem die Neigung der Pedalplatten verändern. Die Bremse kann mit bis zu 140kg Pedalkraft gefahren werden!

Die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten können Anfänger zu Beginn sicherlich ein wenig überfordern. Wer dennoch direkt ambitioniert fahren möchte, kauft mit den VRS Pedalen direkt langfristg ein.

Set ohne Kupplungspedal und Baseplate

Das Pedalset wird standardmäßig als 2 Pedal Variante verkauft. Optional ist ein drittes Kupplungspedal erhätlich. Allerdings schlägt die Erweiterung mit zusätzlich ca. 230€ (Stand 06/24) zu Buche. Solltet ihr auf die Kupplung verzichten können, könnt ihr viel Geld sparen!

Sie werden außerdem, anders als viele andere Sets, ohne Baseplate geliefert. Solltet ihr diese nicht in einem Simrig verbauen wollen, müsste eine Base gesondert erworben werden. Derzeit liegt eine Baseplate der Marke TREQ in Deutschland (Stand 06/24) bei ca. 110€.


Hardware Pedale

Vorheriger Post

Hardware Details

...
  • Preis 2er Set: 597€
  • Preis 3er Set: 827
  • Baseplate: Ohne
  • Bremspedal: Loadcell
  • Bremskraft: 30kg
  • Zubehör: -