
Bildquelle: Leoxz
Leoxz präsentiert das Leoxz XGT Ultimate! Das neue Lenkrad kommt in einer Größe von 295mm und ist mit einem großen Display ausgestattet. Im Shop ist das Lenkrad individualisierbar in mehreren Optionen bestellbar. Die einfachste Variante mit lediglich 2 Schaltwippen startet ab ab 499,95€. Ein passender Quick Release für bekannte Bases kann ebenfalls mitbestellt werden.
Das Leoxz XGT Ultimate ist vollständig mit Simhub kompatibel. Dadurch bieten sich viele Vorteile und Einstellungsmöglichkeiten.
Leoxz XGT Ultimate mit vielen Wheelbases kompatibel
Laut Hersteller ist das Lenkrad mit zahlreichen Wheelbases kompatibel. Dazu ist in der Liste vom 15. August folgende Übersicht erwähnt.
Simucube SC1, SC2
Fanatec DD1, DD2, CSW, CSL DD, DD Pro Allerdings: Aktivierung des FFB / Torque nur mit Leoxz Fanatec QR Adapter.
Simagic Alpha Mini, Alpha, Alpha ultimate
Wichtig: Die Simagic Base stellen nicht ausreichend Strom zur Verfügung. Laut Hersteller soll man daher das Button-Licht verdunkeln oder komplett ausschalten.
Moza R12 Die V1 Variante unterstützt keine Stromversorgung über den Quick Release. Die V2 Base tut das, allerdings wurde das nicht von Leoxz getestet. Alternativ kann das Lenkrad über USB mit Strom versorgt werden.
Asetek Direct Drive Wheelbase Die Installation des Invicta Quick Release Adapter ist notwendig
Moza, Simagic und Fanatec können das Lenkrad über den QR ohne weiteres Zubehör mit Strom versorgen.
Hardware Lenkräder
Vorheriger Post
Conspit 290 GPNächster Post
MOZA CRP2 Pedals